Lieber Investor,
wie Sie wissen, gibt es unterschiedliche Anlegertypen. Manche traden, andere setzen auf Highflyer, Dritte auf Dividendenwerte.
Was Sie vielleicht nicht wissen: Auch Strategien haben eine Saison! Es gibt also Zeiten, in denen eine bestimmte Strategie oder Gruppe an Aktien besser steigt als eine andere.
Genau so eine Zeit ist jetzt gekommen: die Saison der Dividenden-Aktien.
Die Saisonalität von Dividenden-Aktien im Vergleich
Ein Fonds, der Dividenden-Aktien repräsentiert, ist der John Hancock Premium Dividend Fund (PDT). Er hat eine Historie von über 30 Jahren und derzeit eine Ausschüttungsquote von etwa 7,5 Prozent. Damit eignet er sich für unsere Untersuchung.
Für diese vergleichen wir den saisonalen Verlauf des Dividenden-Fonds PDT mit dem SPDR S&P 500 ETF (SPY). Obwohl dieser Vergleich nicht perfekt ist und auch nicht perfekt sein kann, liegt zumindest eine grundsätzliche Vergleichbarkeit in Bezug auf die Fondsspesen und die Ausschüttungen vor (in beiden Fällen werden die Dividenden berücksichtigt).
Der saisonale Chart zeigt Ihnen den jahreszeitlichen Verlauf des PDT in Blau. Zum Vergleich sehen Sie den jahreszeitlichen Verlauf des S&P 500 ETFs in Rot eingetragen.
PDT (blau), SPY (rot), saisonaler Verlauf, ermittelt über 25 Jahre

im Sommer steigen Dividenden-Aktien typischerweise stärker. Quelle: Seasonax
Wie Sie sehen, gibt es durchaus Unterschiede im saisonalen Verlauf.
Nach einem starken Jahresbeginn der Dividenden-Aktien kommt es im März zu einem Einbruch. Ab dann holen die Dividenden-Aktien auf, wobei sich Spanne ab Ende April zunehmend weitet.
Der Sommer ist die Saison für Dividenden-Aktien!
Bis Ende August können die Dividenden-Aktien stärker zulegen als der S&P 500, dann holt dieser aber bis gegen Jahresende auf.
Falls Sie also auf eine Dividenden-Strategie wechseln wollen, ist saisonal gesehen jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen!

Herzliche Grüße,
Dimitri Speck
Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax
PS: In Seasonax können Sie die Saisonalität von anderen Instrumenten ganz einfach in einen Chart einblenden: Klicken Sie dazu rechts oben im Chart auf „More“ und geben Sie dann bei „Compare Instrument“ das andere Instrument ein. Sofort erscheint die Linie mit dem Vergleichs-Instrument in Ihrem saisonalen Chart.